Die Adventszeit kann mehr sein als Hektik und Kommerz. Die evangelische Gemeinde Biestow möchte Menschen zusammenbringen, niemand soll allein sein. Gemeinsame Lieder, Bilder, Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes in die Welt an Weihnachten vorzubereiten.
Auf dem Festgelände am Bauernhaus können Sie einen schönen Sommerabend mit Lagerfeuer, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken genießen. (Bild: Jens Anders)
Für den 23. August um 19 Uhr lädt das Bauernhaus Biestow alle Südstädter und Biestower herzlich zum Sommerfest ein. Das Veranstaltungshighlight, das Sommerfeuer auf der großen Bauernhaus-Wiese, ist schon legendär und was gibt es Schöneres als gute Unterhaltung mit Freunden und Bekannten bei einem frisch gezapften Bier und leckerem Gegrillten. Das Sommerfest am Bauernhaus erfreut sich großer Beliebtheit und ist wirklich sehr zu empfehlen.
Das Stadtteilfest Südstadt/Biestow im Kringelgrabenpark rückt näher. Am 19. September in der Zeit von 14 – 18.30 Uhr feiern wir zusammen unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ auf dem Festgelände hinter dem SBZ-Heizhaus. Bunte, selbstgemachte Wimpel sollen die wunderbare Vielfalt sichtbar machen. Alle werden den Kringelgrabenpark schmücken. Und alle dürfen mitgestalten. Wimpel wurden schon genäht und gebastelt, aber wir brauchen noch mehr! Nähen Sie Stoffwimpel oder basteln Sie Wimpel aus Papier: rote, blaue und grüne, bunte und einfarbige, größere und kleinere. Seien Sie kreativ und nachhaltig mit Stoff und Papier. Die wunderbaren Dreiecke sollten an einem Band aufgehängt und die Enden der Schnur so lang sein, dass sie zu etwas Großem verbunden werden können.