
Die Initiative „Pütterweg bleibt!“ kämpft für den Erhalt der Grünflächen auf dem Groten Pohl
Am 19. Januar soll die Bürgerschaft darüber entscheiden, ob sie die Absicht des international agierenden Autovermietungsunternehmens SIXT, auf dem Areal „Groter Pohl“ ein „Innovation Center“ zu errichten, unterstützt. Wenn es nach OB Madsen geht, soll möglichst zügig Baurecht für dieses Vorhaben geschaffen werden, in dem man aus dem in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan „Wohn- und Sondergebiet am Südring“ (Groter Pohl) ein Teilgebiet für die SIXT-Ansiedlung herauslöst, für das man dann einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan erstellt. Wie aus der Beschlussvorlage der Bürgerschaft hervorgeht, soll die Stadt unter Verzicht auf eine Ausschreibung in direkte Grundstücksverhandlungen bezüglich eines entsprechenden Baugrundstücks mit SIXT eintreten. In wie weit das Ansiedlungsvorhaben dem städtischen Konzept für die Entwicklung des Gesamtareals „Groter Pohl“ entspricht, geht aus der Vorlage nicht hervor.