Groter Pohl – Bürgerschaft beschließt 2. Auslegung des B-Plans


So sieht die aktuelle Fassung des B-Plans für das Areal „Groter Pohl“ aus. (Bild: Hansestadt Rostock)

Nach der öffentlichen Auslegung des ersten Entwurfs des B-Plans „Wohn- und Sondergebiet am Südring“ zum Jahreswechsel 2018/19 wurde aufgrund von zahlreichen Hinweisen und Anregungen deutlich, dass Änderungen und damit eine neue Auslegung zwingend erforderlich sind. Seit Anfang August liegen die Pläne für die 2. öffentliche Auslegung des B-Plans vor. Am 17. September hat die Rostocker Bürgerschaft dieser Vorlage zugestimmt.

Weiterlesen

„MitMachMarkt“ präsentiert spannende Einsatzstellen

Am 15. Oktober findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr der erste „MitMachMarkt“ für die Südstadt und Biestow im SBZ-Heizhaus (Tychsenstr. 22) statt. „Wir wollen an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessierte Menschen und Einrichtungen vor Ort, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, zusammenbringen“, verrät Anna Redmer von der „MitMachZentrale Rostock“, die zusammen mit dem Quartiersmanagement für die Südstadt und Biestow die Veranstaltung organisiert. Beim „MitMachMarkt“, so Redmer, stellen 8 Einrichtungen spannenden Einsatzstellen vor. Im Rahmen von moderierten Kurzpräsentationen geben sie Auskunft über Inhalte und Rahmenbedingungen des ehrenamtlichen Engagements und beantworten Fragen. Zu den beteiligten Einrichtungen gehören der DRK Bahnhofsdienst, der Verein „Walderlebnisgarten e.V.“, die Hanseatische Bürgerstiftung mit ihrem Lesepatenprojekt, der Verein „Stark machen e.V.“, das Reparatur-Café Südstadt/Biestow, der Sportverein „Rostocker FC“, die DRK Seniorenwohnanlage und Radio LOHRO mit der Stadtteilredaktion.

Die Veranstaltung startet in gemütlicher Atmosphäre um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, angeboten von der DRK Ortsgruppe Südstadt. Von 15 bis 15.45 Uhr und von 16.15 bis 17 Uhr finden dann zwei Präsentationsrunden statt, bei denen sich jeweils 4 Einrichtungen vorstellen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.