Sommerfest am Bauernhaus


Auf dem Festgelände am Bauernhaus können Sie einen schönen Sommerabend mit Lagerfeuer, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken genießen. (Bild: Jens Anders)

Für den 23. August um 19 Uhr lädt das Bauernhaus Biestow alle Südstädter und Biestower herzlich zum Sommerfest ein. Das Veranstaltungshighlight, das Sommerfeuer auf der großen Bauernhaus-Wiese, ist schon legendär und was gibt es Schöneres als gute Unterhaltung mit Freunden und Bekannten bei einem frisch gezapften Bier und leckerem Gegrillten. Das Sommerfest am Bauernhaus erfreut sich großer Beliebtheit und ist wirklich sehr zu empfehlen.

Jens Anders

Neuer Hochhauskompass sieht Potenziale in der Südstadt

An den mit gelben Kreuzen versehenen Orten sieht die Stadtplanung Potenziale für die Errichtung von Hochhäusern. (Bild: Hanse- und Universitätsstadt Rostock)


In Rostock ist Wohnraum knapp – gleichzeitig soll die Stadt grün, lebenswert und kompakt bleiben. Um den bestehenden Raum klug zu nutzen, setzt die Stadt auf gezielte Verdichtung an passenden Standorten. Mit dem sogenannten Hochhauskompass wurde untersucht, wo höhere Gebäude sinnvoll und städtebaulich verträglich entstehen können. Das Ziel: mehr Wohnraum schaffen, ohne Parks, Spielplätze oder Grünflächen zu verlieren. Hochhäuser an gut angebundenen Orten nutzen die vorhandenen Flächen effizient, fördern kurze Wege und stärken die Urbanität. Gleichzeitig gibt der Kompass vor, dass Hochhausprojekte städtebaulich, gestalterisch, funktional und sozial durchdacht werden müssen.

Weiterlesen

Unsere Stadtteile feiern Vielfalt

Bild Pixabay

Das Stadtteilfest Südstadt/Biestow im Kringelgrabenpark rückt näher. Am 19. September in der Zeit von 14 – 18.30 Uhr feiern wir zusammen unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ auf dem Festgelände hinter dem SBZ-Heizhaus. Bunte, selbstgemachte Wimpel sollen die wunderbare Vielfalt sichtbar machen. Alle werden den Kringelgrabenpark schmücken. Und alle dürfen mitgestalten. Wimpel wurden schon genäht und gebastelt, aber wir brauchen noch mehr! Nähen Sie Stoffwimpel oder basteln Sie Wimpel aus Papier: rote, blaue und grüne, bunte und einfarbige, größere und kleinere. Seien Sie kreativ und nachhaltig mit Stoff und Papier. Die wunderbaren Dreiecke sollten an einem Band aufgehängt und die Enden der Schnur so lang sein, dass sie zu etwas Großem verbunden werden können.

Weiterlesen