„Reparaturcafé Süd“ zieht ab April in die KGS

Aktive Mitwirkende werden noch gesucht


Fred Reinholz aus dem Reparaturcafé-Team freut sich, Sie in der Kooperativen Gesamtschule Südstadt begrüßen zu können. (Quelle: Robert Sonnevend)

Getrieben von der Vorstellung, dass Gegenstände die in die Jahre kommen und verschleißen nicht gleich weggeworfen werden müssen, sondern auch repariert werden können, taten sich im letzten Jahr Menschen zusammen, um ein Reparaturcafé für die Südstadt und Biestow zu gründen. Mit „Reparaturcafé Süd“ hat das Ehrenamtsteam nun einen Namen für das Projekt gefunden. Nachdem das Reparaturcafé im Dezember 2024 mit einer Veranstaltung im SBZ-Heizhaus erfolgreich gestartet wurde, ist man bei der Suche nach einer geeigneten und langfristig zu nutzenden Räumlichkeit nunmehr fündig geworden. Die Kooperative Gesamtschule Südstadt (KGS) stellt dem Reparaturcafé ab April an jedem 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 15 – 18 Uhr einen großen Werkraum für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. „Es ist wunderbar, dass wir mit der KGS einen Kooperationspartner gefunden haben und wir nun Menschen dabei unterstützen können, ihre in die Jahre gekommenen und liebgewordenen Gegenstände zu erhalten.“, freut sich Niklas Gröne aus dem Reparaturcafé-Team und ergänzt: „Jetzt, wo wir in einer tollen Räumlichkeit arbeiten und die Menschen aus unseren Stadtteilen empfangen können, wäre es schön, noch ein paar handwerklich begabte Menschen zu finden, die aktiv bei uns mitwirken wollen. Wer Interesse hat, soll gerne zu den Veranstaltungen kommen oder sich mit Herrn Sonnevend im Stadtteilbüro telefonisch unter 0381 12744460 in Verbindung setzen.“, so Gröne.

Reparaturcafé Süd in der
Kooperativen Gesamtschule Südstadt
Mendelejewstraße 12a
Anbau hinter dem Schulgebäude
Termine: 08.04./13.05./10.06./08.07.
jeweils 15-18 Uhr
Kontakt: reparaturcafe@suedstadt-biestow.de

Alle Jahre wieder … ist Stadtteilweihnachtsfeier

Stadtteilweihnachtsfest Rostock Südstadt Parkplatz Norma Biestow

Am 12. Dezember in der Zeit von 15 bis 18 Uhr möchten wir gemeinsam mit allen Bürger*innen aus der Südstadt und Biestow die wunderschöne Weihnachtszeit vor dem SBZ-Heizhaus einläuten und ein paar besinnliche Stunden miteinander verbringen. Wir haben für Sie ein buntes, abwechslungsreiches und weihnachtliches Programm vorbereitet. Schüler*innen der Kooperativen Gesamtschule Südstadt werden ein musikalisches Programm präsentieren. Gemeinsam singen wir Weihnachtslieder, basteln hübsche Geschenke, rätseln, und auch der Weihnachtsmann wird für die kleinen Gäste eine Überraschung dabeihaben.

Weiterlesen

Ein neuer Dorfbus für Biestow

Am 7. Januar ist es nun so weit: Die RSAG belebt den Gedanken einer Buslinie wieder, die schon früher einmal direkt durch Biestow fuhr. Mit einer neuen Linie 26 soll in Biestow der Gedanke eines Dorfbusses zurückgeholt werden, der über mehr Haltepunkte verfügt und wichtige Lücken im Anschluss an die Straßenbahnlinien schließt. Ausdrückliches Ziel der RSAG ist es dabei, die regionalen Schulen besser anzubinden und so eine Alternative zum Bring- und Holverkehr per PKW zu schaffen. Weiterhin soll so vor allem der Biestower Damm und dessen Seitenstraßen besser an den ÖPNV angeschlossen werden. Die neue Linie soll dabei wochentags alle 30 Minuten und am Sonntag alle 60 Minuten fahren.

Buslinie 26, Rostock Südstadt Biestow, neue Linienführung, Karte

Gleich zwei neue Haltestellen plant die RSAG am Biestower Damm. Wichtig zu wissen ist, dass vorerst keine vollwertigen Haltestellen mit Versiegelung des Bodens, Wartehäuschen, Bank und Mülleimer eingerichtet werden. Jede dieser vollwertigen Haltestellen würde deutlich über 100.000 € kosten und müsste durch den Kernhaushalt der Hansestadt Rostock finanziert werden. Die neuen Haltestellen „Neue Reihe“ und „Robert-Koch-Straße“ werden daher vorerst als Haltepunkte ans Netz gehen. Wenn sich die Linie etabliert, sind hier aber noch Verbesserungen möglich.

Weiterlesen